Inhalt des Dokuments
Werdegang
Maximilian Cedzich, geboren 1993, studierte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Produktionsmanagement, Logistik, Mathematik und Mobilität. Während dem Studium absolvierte er Praktika u.a. bei der EISENMANN SE im Projektmanagement sowie bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG im Produktmanagement Porsche Taycan. Begleitend zum Masterstudium am KIT war er zudem studentischer Hilfswissenschaftler am Institut für Operations Research (IOR) und am Institut für Produktionstechnik (wbk) des KIT.
Seit September 2020 ist Maximilian Cedzich als wissenschaftliche Mitarbeiter am Fachgebiet für Qualitätswissenschaft am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) an der Technischen Universität Berlin in Kooperation mit der MAN Truck & Bus SE tätig.
Tätigkeiten am Fachgebiet
- Forschungsprojekt PEPiQ [2] – Produktentstehungsprozess (PEP) integrierte Qualifizierung
- Begleitung der Lehrveranstaltung Projekt- und Veränderungsmanagement
Forschungsschwerpunkte
- Produktentstehungsprozess in der Nutzfahrzeugbranche
- Produkttechnologiesprünge in der Nutzfahrzeugbranche
- Kompetenzmanagement im Kontext von Produkttechnologiesprüngen
Ansprechpartner
Maximilian Cedzich, M. Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachgebiet Qualitätswissenschaft
Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
Fakultät V
Produktionstechnisches Zentrum (PTZ)
Raum Raum 432
Pascalstr. 8-9
10587 Berlin
+49 (0) 30 / 314 23565
E-Mail-Anfrage [3]
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung
_uns/01_Team/03_Wissenschaftliche_Mitarbeiter/Maximilia
n_Cedzich.jpg
e/pepiq/
nfrage/id/215703/?no_cache=1&ask_mail=YEICHwAImZwr6
fFlnqqhmrtJ4Gb6UhBEbaG87HWLGTFJxgszkwx0PA%3D%3D&ask
_name=Maximilian%20Cedzich%2C%20M.%20Sc.