Page Content
There is no English translation for this web page.
Werdegang
Marcel Randermann, geboren 1989, studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau an der Technischen Universität Berlin. Während des Studiums sammelte er zahlreiche praktische Erfahrungen u. a. im Bereich des Qualitätsmanagements. Zudem begleitete Herr Randermann die Lehre und Forschung des Fachgebiets Qualitätswissenschaft als studentische Hilfskraft.
Seit November 2016 ist Herr Randermann als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Qualitätswissenschaft am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb an der Technischen Universität Berlin tätig.
Tätigkeiten am Fachgebiet
- Forschungsprojekt DIP - Dynamisches Referenzmodell der IT- und Prozessqualität in der digitalen vernetzten Produktentwicklung
- Verbundforschungsprojekt ESSYST [2]
- Verbundkooperationsprojekt AuQuaB [3]
- Begleitung der Lehrveranstaltung Projekt- und Veränderungsmanagement [4]
Forschungsschwerpunkte
- Dynamische Reifegradmodelle in der kollaborativen Produktentwicklung
- Wissensmanagement in der Qualitätsarbeit
- Projektmanagement in Forschung- und Entwicklung zur Erhöhung der Ergebnis- und Projektqualität
- Simulationen zur Wirtschaftlichkeitsbewertung von Qualitätsmanagementsystemen
Veröffentlichungen
Randermann, M.; Siek, S.; Nguyen, Th.;
Jochem, R. (2018): Expert System for Further Training
Management in SMEs. In: International Journal of e-Education,
e-Business, e-Management and e-Learning vol. 8, no. 3, S.
145-153.
DOI: 10.17706/ijeeee.2018.8.3.145-153 [5]
Randermann, M.; Nguyen, Th.; Jochem, R. (2017): Unterstützung für das Weiterbildungsmanagement in KMU. Ein qualitätswissenschaftlicher Ansatz. In: BWP - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 46 (5), S. 38–39.
Randermann, M.; Nguyen, Th.; Jochem, R. (2017): Wenn der Algorithmus und der Education Graph korrespondieren. In: HR Performance 6, S. 32-33
Matuszewski, M.; Randermann, M.; Jochem, R. (2018): Solving the challenges of applied competence management systems with a fuzzy set approach. In: Proceedings of Canadian Quality Congress, Vancouver
Randermann, M.; Blüher, T.; Jochem, R.; Stark, R.
(2019): Reifegradmodelle in der Produktentwicklung. In: ZWF
Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb: Vol. 114, Nr. 4,
S. 184-186.
DOI: 10.3139/104.112070 [6]
Randermann, M.; Blüher, T.; Jochem, R.; Stark, R. (2019): Quality Attributes for Collaborative Product Development. In: Proceedings of the 8th International Conference on Mechanics and Materials in Design (M2D 2019), S. 175-176.
Randermann, M., Blüher, T., Jochem, R., & Stark, R.
(2020): Literature review of quality attributes for
collaborative product development. Proceedings of the
Institution of Mechanical Engineers, Part C: Journal of Mechanical
Engineering Science.
DOI: 10.1177/0954406220941544
[7]
Blüher, T.; Randermann, M.; Rosa, M.; Stark, R.; Jochem, R. (2020) Issues in distributed Engineering of SMEs over the Collaboration Life Cycle. In: Procedia 30th CIRP Design 2020
Ansprechpartner
Marcel Randermann, M. Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachgebiet Qualitätswissenschaft
Institute für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb
Faculty V
Produktionstechnisches Zentrum (PTZ)
Room 430
Pascalstr.8-9
10587 Berlin
+49 (0)30/ 314 26961
e-mail query [8]
_uns/01_Team/03_Wissenschaftliche_Mitarbeiter/Randerman
n__Marcel_3_1_Br%C3%BCcke.jpg
e/abgeschlossene_projekte/essyst/parameter/en/
e/abgeschlossene_projekte/auquab/parameter/en/
/lehrveranstaltungen/projekt_und_veraenderungsmanagemen
t_wise/parameter/en/
parameter/en/id/181279/?no_cache=1&ask_mail=YBI0oAA
EfTG5pZgBOVBt%2FdBpOAUYb6ik04a3Wwu%2FxIyVDM9PAD0tMA%3D%
3D&ask_name=Marcel%20Randermann%2C%20M.%20Sc.
_uns/01_Team/03_Wissenschaftliche_Mitarbeiter/QR-Code_M
arcel_Randermann.jpg