Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Werdegang
Markus Matuszewski, geboren 1984, studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Informations- und Kommunikationssysteme an der TU Berlin. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Qualitätswissenschaft des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) bearbeitete Herr Matuszewski diverse Forschungsprojekte in leitender Verantwortung und betreute mehrere Lehrveranstaltungen.
Herr Matuszewski war bis 2018 am Fachgebiet Qualitätswissenschaft als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.
Tätigkeiten am Fachgebiet
- Projektleiter
- Forschungsverbundprojekt "ESSYST - Education Support System"
- Forschungskooperationsprojekt "AuQuaB - Automatisiertes Qualifizierungs- und Bewertungsmanagement" mit der Volkswagen AG
- Forschungskooperationsprojekt "AgQua"
- App "Quality Quiz" (iOS/Android)
- Unterstützung der Lehrveranstaltungen
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Total Quality Management
- Qualitätsmanagement Seminar
- Praktische Qualitätssicherung in der Automobilindustrie
Forschungsschwerpunkte
- Modellierung von Empfehlungssysteme mittels Fuzzy-Logik
- Erstellung individualisierter, bedarfsgerechter Qualifizierungsprogramme
- Anforderungsmanagement im Weiterbildungsmanagement
- Kennzahlsysteme im Weiterbildungsmanagement
- Integration neuer Technologien in Lehr- und Lernmethoden
- Ganzheitliche Weiterbildungskonzepte