Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Regelmäßig richten wir Veranstaltungen aus oder nehmen an Tagungen und Messen teil. Auf diesen Seiten informieren wir Sie über anstehende Aktivitäten.
Qualitäts-Kollegium 2019 Berlin - Brandenburg
Leistungspotentiale der Hochschulen im Qualitätsmanagement
Zeitraum: 22. November 2019
Das Qualitäts-Kollegium ist ein Fachforum der Qualitätsinitiative
Berlin-Brandenburg, in der die Hochschulen der Region ihre
Kompetenzen und ihr Leistungsspektrum darstellen. Wir wenden
uns an alle Fach- und Führungskräfte, insbesondere auch an
kleine und mittlere Unternehmen, denen Qualität- und
Prozessverbesserung ein wichtiges Anliegen sind.
In diesem Jahr wollen wir den Fokus auf die Bedeutung des
Qualitätsmanagements für den Unternehmenserfolg lenken.
Neue Technologien, kurze Innovationszyklen und eine
zunehmende Digitalisierung von Produkten und Prozessen
stellen heutige Unternehmen vor neue Herausforderungen. Wie
kann hier Qualitätsmanagement beim effektiven Meistern dieser
Herausforderungen unterstützen und zum Unternehmenserfolg
beitragen?
Hier kommt dem Qualitätsmanagement vor allem die Aufgabe
des Managements von Chancen und Risiken zu, die sowohl im
QM-System abgebildet werden muss als auch durch verfügbare
Methoden zu unterstützen ist. Schlussendlich muss der Einsatz
von entsprechenden Methoden und Systemen in einem
ökonomischen Nutzen für das Unternehmen resultieren.
Wir wollen dazu aktuelle Forschungsarbeiten vorstellen und mit
Ihnen diskutieren. Ich freue mich auch dieses Jahr auf
anregende Diskussionen.
Ablaufplan
Ab 14:00 Uhr | Anmeldung und Ausgabe der Unterlagen, Kaffee |
Ab 15:00 Uhr | Grußworte und Eröffnung |
Ab 15:15 Uhr | Impulsvorträge aus den Hochschulen in Berlin und Brandenburg Moderation: Prof. Dr.-Ing. Roland Jochem, TU Berlin |
Ab 16:15 Uhr | Open Space |
Ab 17:30 Uhr | Zusammenfassung und Abschluss Moderation: Prof. Dr.-Ing. Roland Jochem, TU Berlin |
Ab 17:45 Uhr | Gemeinsames Beisammensein |
Tagungsort
Produktionstechnisches Zentrum (PTZ)
Pascalstraße 8-9
10587 Berlin
Teilnehmergebühr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung
Schreiben Sie eine E-Mail an:
stephan.hoehne@tu-berlin.de
Kontakt
Telefon: +49 (0) 30 314 - 23996
Weitere Materialien